Unterschiede zwischen Weihnachts- und Frühlingsfestival

Portfolio4

Inhalt weiterleiten:

 

In China können Sie sehen, dass immer mehr Familien kunstvolle Weihnachtsbäume an die Weihnachten an ihre Türen setzen. Wenn Sie auf der Straße spazieren gehen, haben Sie Geschäfte, unabhängig von ihrer Größe, Bilder von Santa Claus auf ihre Ladenfenster, farbige Lichter und "Frohe Weihnachten!" mit verschiedenen Farben, um Kunden anzulocken und den Verkauf zu fördern, was zu einer besonderen kulturellen Atmosphäre des Festivals und zu einer unverzichtbaren Art der kulturellen Förderung geworden ist.

 

Im Westen gehen Ausländer auch zum örtlichen Chinatown, um Chinesen am Tag des Frühlingsfestivals das Frühlingsfestival zu feiern und auch an Interaktion teilzunehmen. Es ist ersichtlich, dass diese beiden Feste zu einem wichtigen Zusammenhang zwischen China und dem Westen geworden sind. Schauen wir uns die Ähnlichkeiten zwischen Weihnachten im Westen und dem Springfestival in China an, wenn sich das Frühlingsfest nähert.

 

1. Ähnlichkeiten zwischen Weihnachten und Frühlingsfestival

 

Ob im Westen oder in China, Weihnachten und das Spring Festival sind die wichtigsten Festivals des Jahres. Sie repräsentieren die Wiedervereinigung der Familie. In China werden Familienmitglieder zusammenkommen, um Knödel zu machen und während des Frühlingsfestivals ein Wiedervereinigungsessen zu haben. Gleiches gilt im Westen. Die ganze Familie sitzt unter dem Weihnachtsbaum, um eine Weihnachtszeit zu haben, wie beispielsweise Truthahn und Braten.

 

Zweitens gibt es Ähnlichkeiten in der Feierlichkeit. Zum Beispiel wollen die Chinesen die Festivalatmosphäre aufspielen, indem sie Fensterblumen, Couplets, hängende Laternen usw. einfügen. Westler dekorieren auch Weihnachtsbäume, hängen farbige Lichter und dekorieren Fenster, um ihren größten Urlaub des Jahres zu feiern.

 

Darüber hinaus ist das Gebensspenden auch ein wichtiger Bestandteil der beiden Feste für chinesische und westliche Menschen. Chinesen besuchen ihre Verwandten und Freunde und bringen Urlaubsgeschenke mit, ebenso wie Westler. Sie senden auch Karten oder andere Lieblingsgeschenke an ihre Familien oder Freunde.

 

2. kulturelle Unterschiede zwischen Weihnachten und Frühlingsfestival

 

2.1 Unterschiede in Herkunft und Zoll

 

(1) Herkunftsunterschiede:

 

Der 25. Dezember ist der Tag, an dem Christen an die Geburt Jesu gedenken. Nach der Bibel, dem heiligen Buch der Christen, beschloss Gott, seinen einzigen Sohn Jesus Christus in die Welt inkarnieren zu lassen. Der Heilige Geist brachte Maria zur Welt und nahm den menschlichen Körper, damit die Menschen Gott besser verstehen, lernen, Gott zu lieben und sich besser zu lieben. "Weihnachten" bedeutet "Christus feiern" und feiert den Moment, in dem eine junge jüdische Frau Maria Jesus zur Welt brachte.

 

In China ist das Mond Neujahr, der erste Tag des ersten Monats, das Frühlingsfest, das allgemein als "Neujahr" bekannt ist. Laut historischen Aufzeichnungen wurde das Frühlingsfest in der Tang Yu -Dynastie, "Sui" in der Xia -Dynastie, "Si" in der Shang -Dynastie, und "Nian" in der Zhou -Dynastie "Zai" genannt. Die ursprüngliche Bedeutung von "Nian" bezieht sich auf den Wachstumszyklus von Körnern. Hirse ist einmal im Jahr heiß, daher findet das Frühjahrsfest einmal im Jahr mit der Implikation von Qingfeng statt. Es wird auch gesagt, dass das Frühlingsfest am Ende der primitiven Gesellschaft aus dem "Wachsfestival" stammt. Zu dieser Zeit, als das Wachs zu Ende ging, töteten die Vorfahren Schweine und Schafe, opferten Götter, Geister und Vorfahren und beteten im neuen Jahr für gutes Wetter, um Katastrophen zu vermeiden. Übersee -Studiennetzwerk

 

(2) Unterschiede im Zoll:

 

Westler feiern Weihnachten mit Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum und Menschen singen auch Weihnachtslieder: "Heiligabend", "Hören, The Angels Report Good News", "Jingle Bells"; Die Leute geben einander Weihnachtskarten, essen Truthahn oder Braten Gans usw. In China fügt jede Familie Couplets und Charaktere des Segens ein, löst Feuerwerk und Feuerwerkskörper aus, frisst Knödel, beobachten das neue Jahr, zahlen Glücksgeld und führen Aktivitäten im Freien wie Tanz von Yangko und Gehen auf, um Stelzen zu spazieren.

 

2.2 Unterschiede zwischen den beiden im Kontext des religiösen Glaubens

 

Das Christentum ist eine der drei großen Religionen der Welt. "Es ist eine monotheistische Religion, die glaubt, dass Gott der absolute und einzige Gott ist, der alle Dinge im Universum regiert". Im Westen führt die Religion alle Aspekte des Lebens der Menschen durch. Das Christentum hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Weltaussichten der Menschen, die Lebenseinstellung, die Werte, die Denkweise, die Lebensgewohnheiten usw. "Das Konzept Gottes ist nicht nur eine große Kraft, um die Grundwerte des Westens zu erhalten, sondern auch eine starke Verbindung zwischen moderner und traditioneller Kultur." Weihnachten ist der Tag, an dem Christen an die Geburt ihres Erlösers Jesus erinnern.

 

Die religiöse Kultur in China ist durch Vielfalt gekennzeichnet. Believers are also worshippers of different religions, including Buddhism, Bodhisattva, Arhat, etc., Taoism's Three Emperors, Four Emperors, Eight Immortals, etc., and Confucianism's Three Emperors, Five Emperors, Yao, Shun, Yu, etc. Although the Spring Festival in China also has some marks of religious beliefs, such as placing altars or statues at home, offering sacrifices to gods or Vorfahren oder Tempel gehen Göttern usw. Opfer. Diese basieren auf einer Vielzahl von Glaubensrichtungen und haben komplexe Eigenschaften. Diese religiösen Beurs sind nicht so universell wie die im Westen, wenn Menschen zu Weihnachten in die Kirche gehen, um zu beten. Gleichzeitig ist der Hauptzweck von Menschen, die Götter anbeten, um Segen zu beten und den Frieden zu behalten.

 

2.3 Unterschiede zwischen den beiden im nationalen Denkmodus

 

Die Chinesen unterscheiden sich in ihrem Denkmodus sehr von Westlern. Das chinesische Philosophiesystem betont die "Einheit der Natur und des Menschen", dh Natur und der Mensch sind ein Ganzes; Es gibt auch die Theorie der Einheit des Geistes und der Materie, dh psychologische Dinge und materielle Dinge sind ein Ganzes und können nicht vollständig getrennt werden. "Die Idee der sogenannten" Einheit des Menschen und der Natur "ist die Beziehung zwischen Mensch und Natur des Himmels, nämlich die Einheit, Koordination und organische Verbindung zwischen Mensch und Natur." Diese Idee ermöglicht es dem chinesischen Volk, ihre Anbetung und Dankbarkeit für die Natur auszudrücken, indem sie Gott oder Götter anbetet, sodass chinesische Feste mit solaren Begriffen zusammenhängen. Das Frühjahrsfest stammt aus der Sonnenbegriff des Frühlingsfestes, das für ein günstiges Wetter und ein katastrophenfreies neues Jahr beten soll.

 

Die Westler denken andererseits an Dualismus oder die Dichotomie des Himmels und des Menschen. Sie glauben, dass Mensch und Natur dagegen sind, und sie müssen einen aus dem anderen auswählen. "Entweder erobert der Mensch die Natur, oder der Mensch wird zu einem Sklaven der Natur." Westler wollen den Geist von den Dingen trennen und einen aus dem anderen auswählen. Westliche Feste haben wenig mit der Natur zu tun. Im Gegenteil, westliche Kulturen zeigen alle den Wunsch, die Natur zu kontrollieren und zu erobern.

 

Westler glauben an den einzigen Gott, Gott ist der Schöpfer, der Erlöser, nicht die Natur. Daher sind westliche Feste mit Gott verbunden. Weihnachten ist der Tag zum Gedenken an die Geburt Jesu und auch der Tag, um Gott für seine Gaben zu danken. Der Weihnachtsmann ist der Gesandte Gottes, der überall Gnade bestreut. Wie die Bibel sagt: "Alle Tiere auf der Erde und die Vögel in der Luft werden Angst und Angst vor Ihnen haben; selbst alle Insekten auf der Erde und alle Fische im Meer werden Ihnen übergeben; alle lebenden Tiere können Ihr Essen sein, und ich werde Ihnen all diese Dinge wie Gemüse geben."


Postzeit: Jan.-09-2023